
Kunst im urbanen Raum
Bahnhof Düsseldorf Garath
La Ola Fortuna
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Aus mehreren Vorschlägen fiel die Entscheidung auf den Entwurf La Ola Fortuna zur Gestaltung des Bahnhofs Garath in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Eine optische Täuschung, die sogenannte "Münsterberg-Illusion", vermittelt beim Durchschreiten das Gefühl einer Wellenbewegung im rot-weißen Fliesenspiegel.
Bei der Erstellung des Entwurfs und der anschließenden Realisierung waren Schülerinnen und Schüler der Alfred-Herrhausen-Schule beteiligt. Für die fachgerechte Verlegung und eine entsprechende Gewährleistung sorgte die Firma Fliesen Lehner.
Düsseldorf Kunstachse Garath
Sonnenuhr-Leuchtobjekt
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Der Schattenwurf dieser Horizontalsonnenuhr zeigt stundengenau die Sommerzeit. Als Stundenmarken dienen bleierne römische Zahlen, die in die 25 qm große Grundfläche gegossen wurden. Der 5 m hohe senkrecht stehende Gnomon besteht aus vier bleiummantelten Gerüstdielen deren Kanten sich nicht berühren. Nachts leuchten die Spalten rot. Sie vermittelt den Eindruck als würde die tagsüber aufgefangene Sonnenenergie in der Nacht wieder ausgestrahlt.
Kooperationspartner: Straßenbau Küster, Metten Stein + Design, WE-EF Leuchten und das Atelier der Alfred-Herrhausen-Schule.
Sie sind hier: Werke > Kunst im urbanen Raum > Düsseldorf: Supernova - Firewall - Sternenhimmel - 12 Säulen
Düsseldorf
Supernova, Firewall, Sternenhimmel und 12 Säulen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Seit dem Jahr 2000 wurden im Düsseldorfer Süden viele Hundert Quadratmeter verdreckte, unansehliche Flächen auf Mauern, Säulen und in Unterführungen unter der Mitarbeit von Schülern der Alfred-Herrhausen-Schule optisch aufgewertet. Für eine fachgerechte Grundierung und einen versiegelnden Antigrafittischutz sorgte die Firma ProUrbano.